Die Projekte
Zu den aktuellen Forschungsprojekten gehören u. a.
- Entwicklung neuer immunmodulatorischer und neuroprotektiver Therapiestrategien
- Erforschung der Wirkungsmechanismen etablierter Therapien
- Entwicklung von Labortests zur Beurteilung der therapeutischen Wirksamkeit von Therapiestrategien.
- Entwicklung von Tests zur Differenzierung verschiedener immunologischer Stadien und Formen der MS.
- Entwicklung von Tests zur Einschätzung der individuellen Krankheitsaktivität
- Entwicklung von Tests zur prädiktiven Einschätzung des Therapieerfolgs.
Beispiele erfolgreicher Projekte:
- Identifizierung neuer Zielstrukturen pathogener Antikörper (LINKS)
- Wirkmechanismen immunmodulierender Therapien (LINKS)
- Molekulare Analysen der Gewebsläsion (LINKS)
- In vivo Analyse der Mechanismen der Gewebsschädigung (LINKS)
- Genetische Mutationen und Nebenwirkungsrisiko immunmodulierender Therapien (LINKS)